Datenschutz auf einen Blick

Ihre Daten sind bei uns in guten Händen

Einführung zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen im Rahmen unserer Dienstleistungen umgehen.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Nachfolgend erfahren Sie mehr zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Erhebung und Verarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen, zur Vertragserfüllung und für Serviceleistungen rund um Immobilienanalyse und -bewertung.

Angaben bei Kontaktaufnahme

  • Ihren vollständigen Namen und, falls nötig, Titel
  • Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Thema oder Betreff Ihrer Anfrage
  • Nachricht oder Details zu Ihrem Anliegen
  • Firmen- oder Adressdaten bei Geschäftskunden

Automatisierte Daten

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und verwendete Geräteinformationen
  • Betriebssystem und Referrer-URL
  • IP-Adresse (anonymisiert, wenn möglich)
  • Geografische Näherung für Statistikzwecke

Verwendungszwecke der Daten

Alle gesammelten Informationen nutzen wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anliegen, zur Verbesserung unseres Service und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.

  • Angebotserstellung und Vertragsdurchführung
  • Beantwortung von Anfragen
  • Optimierung der Website und Services
  • Nutzerstatistiken für interne Analyse
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften
  • Sicherstellung der Systemsicherheit
  • Kommunikation rund um Ihre Anfrage

Unser Versprechen: Wir behandeln Ihre persönlichen Daten streng vertraulich und setzen organisatorische sowie technische Maßnahmen ein, um sie zu schützen.

Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden ausschließlich an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

Einsatz von Dienstleistern

Wir beauftragen nur sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen verpflichtet sind.

Gesetzliche Vorgaben

Wir erfüllen alle gesetzlichen Melde- und Aufbewahrungspflichten im Rahmen der DSGVO.

Anonyme Statistiken

Statistische Auswertungen erfolgen grundsätzlich anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse zu.

Ihre Datenschutzrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerruf und, sofern technisch möglich, Datenübertragbarkeit.

  • Sie können Auskunft über Ihre Daten verlangen.
  • Sie können Fehler in Ihren Daten berichtigen lassen.
  • Sie dürfen Ihre Daten löschen lassen.
  • Sie können Ihre Daten anfordern.
  • Sie können der Verarbeitung widersprechen.
  • Sie können eine Einschränkung verlangen.

Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen zu Datenschutzrechten schriftlich an uns. Wir kümmern uns zeitnah um Ihr Anliegen.

Datensicherheit und Schutz

Wir nutzen anerkannte technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zuverlässig vor Missbrauch zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung (TLS/SSL)
  • Sichere Serverinfrastruktur
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Automatisierte Angriffserkennungssysteme

Organisatorische Maßnahmen

  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Personal
  • Zugriffsrechte nur bei Bedarf
  • Schulungen zu Datenschutz für Mitarbeiter
  • Dokumentationen und Kontrollen jährlich

Speicherdauer und Löschung

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben oder notwendig ist.

  • Kundendaten für Angebotserstellung
  • Analyse-spezifische Informationen
  • Korrespondenz mit Kunden
  • Abrechnungs- und Buchhaltungsdaten
  • Erhobene Interesse-Daten bei Anfragen

Nach Ablauf gesetzlicher Fristen erfolgt eine Löschung oder Anonymisierung.

Datenübermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nur bei rechtlicher Grundlage oder Einwilligung.

  • Nur mit vertraglicher Absicherung
  • Ausschließlich in Ländern mit adäquatem Datenschutz
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO
  • Informationspflicht bei Übermittlung

Cookies und Tracking

Diese Website verwendet Cookies für Funktion und Analyse. Details entnehmen Sie unserer Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies ermöglichen Basisfunktionen der Website.
  • Optimierung der Performance und Ladezeiten
  • Speicherung individueller Einstellungen
  • Funktionen zur Nutzungserleichterung

Sie können Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen deaktivieren oder verwalten.

Änderungen der Datenschutzinformation

Wir aktualisieren unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf, etwa bei Gesetzesänderungen. Es gilt die jeweils aktuelle Version.

  • Hinweis im Fußbereich der Website
  • Information per Pop-up bei gravierenden Änderungen
  • Bereitstellung einer Archivversion
  • Klarer Gültigkeitsvermerk für neue Abschnitte

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns jederzeit schriftlich.

naroviqen

Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg Germany

Telefon: +49 (0291) 3709552

E-Mail: content@naroviqen.sbs

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Gültig ab 23. Oktober 2025